Logo
  • Drummer

  • Saxophon2

  • dixie_jazz_5

    Chick Corea Frei Klavier spielen jazz piano Jazzworld Klavier Klavier lernen Klavier spielen Klavier Tips Latin Jazz Michel Camilo Michel Petrucciani Musik spielen Piano Piano Club piano forte Radioswissjazz sven häfliger world of jazz www.klavier-lernen.ch
  • Trumpet2

  • Burning

    Chick Corea Frei Klavier spielen Jazz jazz music jazz piano Jazzworld Klavier Klavier lernen Klavier spielen Klavier Tips klavier-lernen.ch Michel Camilo Michel Petrucciani Musik spielen Piano Piano Club piano forte Radioswissjazz sven häfliger world of jazz www.klavier-lernen.ch
  • JazzTrio_78627493

    Chick Corea Frei Klavier spielen Jazz jazz music jazz piano Jazzworld Klavier Klavier lernen Klavier spielen Klavier Tips klavier-lernen.ch Latin Jazz Michel Camilo Michel Petrucciani Musik spielen Piano Piano Club piano forte Radioswissjazz sven häfliger world of jazz www.klavier-lernen.ch
  • Bass

  • PianoSax_108592061

    Chick Corea Frei Klavier spielen jazz music jazz piano Jazzworld Klavier Klavier lernen Klavier spielen klavier-lernen.ch Latin Jazz Michel Camilo Michel Petrucciani Piano Piano Club Radioswissjazz world of jazz
  • Home
  • Learn Jazz
    • Improve Rhythm & Time
    • Piano, Klavier lernen
      • Improvisieren am Klavier
      • Jazz Piano lernen mit Kenny Werner
      • Piano with Willie
      • JazzHeroTV
      • Jean-Michel Pilc
      • Dave Frank: Start Jazz Improvisation
      • Dave Frank: Masterclasses
      • Bill Evans
      • Michael Publig Improvisation Workshops
      • Bill Dobbins – Jazz Workshops
      • Chick Corea
        • Chick Corea Keyboard Workshop
        • „The Piano“ Workshop
        • Mirror Images
        • Ten Drummers Concept
        • Keep the Place in the Form
        • Improve Rhythm & Time
      • Jim Snidero: Learn Jazz Improvisation
      • Barry Harris
      • www.Klavier-lernen.ch
    • Saxophon
      • Gratiskurse für Anfänger
      • Beginning Saxophon
      • Saxophon Masterclasses
      • Jim Snidero Saxophon Workshop
    • Drums
      • e-Drumset: Online Drum School
      • Peter Erskine: Learn Drums
      • Drums with Willie für Anfänger
      • Jojo Mayer
      • Alfred Vogel: Februar-Tip
      • Jazz Drumming
      • Mike Johnston Drum Clinic
      • Simon Phillips Drum Lessons
      • Dave King
      • Mike Portnoy Drum Lessons
      • International Drums & Percussion Camp Weinfelden
      • Drummercafe.com
    • Gitarre lernen
      • Pat Martino – The Nature of Guitar
      • B.B. King
      • Justinguitar.com
      • John Scofield & Improvisation
      • Pat Metheny & Improvisation
    • Bass lernen
      • Gary Peacock Bass Masterclass
      • John Patitucci Bass Masterclasses
      • Ron Carter Masterclass
    • Trompete lernen
    • Vibraphon lernen
    • Blues Mundharmonika lernen
    • Musiktheorie & Gehörbildung
      • Gehörbildung
      • Musiktheorie EINFACH gemacht
      • Reharmonization lernen
      • Harmonielehre
      • Jeremy Manasia
    • Realbook
    • Learn Jazz Standards
    • Buy Lead Sheets
    • Lehrbücher
      • Berklee Book of Jazz Harmony
      • Joy of Improv
      • Hal Crook Lehrbücher
  • KIDS
    • Swing Kids
    • Andrew Bond
    • Kids Jazz Club
    • Rusconi Kinder Arkestra
    • Swiss Jazz Piano Talents
  • Jazz Radio/TV
    • Jazz Internet Radio
    • Jazz im Radio SRF
    • Jazz im Fernsehen
  • Enjoy Jazz
  • Swiss Jazz
    • DKSJ Exchange Nights 2016
    • Adrian Frey
    • Colin Vallon
    • Susanne Abbuehl
    • Christian Weber
    • Gauthier Toux Trio
    • Irène Schweizer
    • Yumi Ito
    • TOBIAS PREISIG & STEFAN RUSCONI „LEVITATION“
    • ZKB Jazzpreis 2016
    • Sylvie Courvoisier
    • Heiri Känzig
    • Pius Baschnagel
    • Christoph Grab
    • Lars Lindvall
    • Florian Favre
    • Chris Wiesendanger
    • Nicole Johänntgen
    • VICTORIA MOZALEVSKAYA TRIO
    • Roman Tulei
    • Peter A. Schmid
    • Joscha Schraff
    • Raphael Jost
    • Urs Bollhalder
    • District Five Quartet
    • Punkt3
  • INFO
  • Contact

Tag: klavier-lernen.ch

0 10% Rabatt auf www.klavier-lernen.ch

  • 26.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Klavier-lernen.ch

Jazzworld.ch Aktion

10% Rabatt auf alle Kurse von klavier-lernen.ch

Hier klicken und gleich mehr zum Angebot von klavier-lernen.ch herausfinden.

Website

//

0 Frei Klavier spielen – Hier lesen und weiterkommen

  • 22.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Frei Klavier spielen

Frei Klavier zu spielen – insbesondere moderne Musik mit einem jazzigen Charakter – ist seit jeher mein Kindheitstraum. Vor 12 Monaten habe ich beschlossen den Traum in Wirklichkeit zu verwandeln. Ein Jahr regelmässiger und teilweise intensiver Arbeit hat zu verschiedenen Erkenntnissen geführt, die ich an dieser Stelle gerne mit Dir teile.

In 3-4 Schritten zum freien Klavierspiel

Grundlegende Klaviertechnik aneignen

Ganz ohne gehts nicht. Falls Du jetzt mit dem Klavier lernen beginnst, rate ich Dir parallel online und offline-Kurse zu kombinieren. Suche Dir einen Klavierlehrer an Deinem Wohnort. Er wird Dich unterstützen und motivieren, dass Deine Finger beginnen das zu tun, was Dein Kopf sich vorstellt. Die ideale Ergänzung zum persönlichen Unterricht ist der online Piano Starter Kurs. Der Kurs ist professionell produziert und holt Dich genau dort ab, wo Du Dich befindest. Damit bleibst Du im Lernprozess motiviert und machst regelmässig Fortschritte.

Harmonik – die Töne und Stufenakkorde kennenlernen
Hier lernst Du das Tonmaterial, welches Du fürs Improvisieren und das freie Klavier spielen bzw. geniessen von Grund auf kennen.

Tipp Nr. 1

Lerne eine Tonart nach der anderen. Das Gute: die Logik bleibt in jeder Tonart dieselbe. Eine Akkordfolge die in einer Tonart gut klingt, klingt in allen Tonarten gleich gut. Ganz nach dem Prinzip: Einmal lernen, unendliche Male wiederverwenden! Hier die Tonleitern Zusammenfassung, die ich für mich selbst erstellt habe.

Tipp Nr. 2

Harmonik ist Fleissarbeit. Du benötigst kein besonderes Musiktalent dafür. Was Dir helfen wird, ist strukturiert zu arbeiten und Dir die Musiktheorie nach einem einheitlichen Denkmuster einzuprägen. Du gewinnst damit Zeit und bleibst motiviert. Ich habe enorm vom online Kurs Chords & Scales profitiert. Evtl. auch eine gute Lösung für Dich.

Tipp Nr. 3

Harmonik kannst Du überall lernen. Du benötigst nicht immer ein Klavier dafür. Im Bus, in der Bahn, im Café sitzend, am Strand, auf dem Skilift, beim Wandern usw… Du wirst täglich 30 Minuten finden, um bei diesem wichtigen Thema voranzukommen.Tipp Nr. 4

Wichtige Themen, die Du studieren solltest sind: Stufenakkorde als Vierklänge lernen, Vierklänge in allen Umkehrungen beherrschen, Akkord-Erweiterungen kennen (9, 11, 13), die wichtigsten Akkordfolgen kennen (Chord Progression). Ein Buch das mir enorm hilft ist „the Berkeley Book of Jazz Harmony„.

 

Melodik – die passende Melodie zum Akkord spielen

Gute Nachrichten: Die Melodik ist die Kehrseite der Harmonik. Oder anders gesagt: Jetzt wo Du aus der Harmonik, die Tonarten kennst, weist Du welche Töne zu den Akkorden passen. Dies ist der Falls weil die Melodie-Töne aus derselben Tonart stammen, wie die Akkorde. Ganz schön praktisch!

 

Rhythmik  oder „Time Feel“

Gut wir sind fast am Ziel! Bei diesem Thema nochmals kräftig anstrengen und üben und ich verspreche Dir, Deine Musik klingt sensationell. Rhythmik bedeutet, dass wir die Noten, die wir spielen innerhalb einer vordefinierten Form und Zeit mit der Präzision einer Schweizer Uhr spielen müssen. Im Prinzip ist Musik die Abfolge von Tönen in einer genauen Zeitabfolge. Je präziser wir diese Zeiteinheiten treffen, je besser wird unsere Musik klingen. Einverstanden, dieser Text ist nun sehr abstrakt und theoretisch. Schau Dir Rhythmik ganz konkret an. Persönlich trainiere ich meine Rhythmus-Fähigkeiten mit dem online Portal Mastering-Rhythm. Als Piano Club Mitglied bezahle ich nur einen Frank pro Tag und habe auf alle Klavierkurse von www.klavier-lernen.ch sowie auf Mastering-Rythm-Zugriff. Zudem arbeite ich intensiv mit dem online Kurs von Jim Sindero. Der Improvisations-Kurs enthält jede Menge gutes Material, auf welches ich offline auf dem iPad zugreifen kann.

Gratuliere! Du hast durchgehalten! Wenn Du alle obenstehenden Punkte durchgearbeitet hast, ist es jetzt an der Zeit Deine Freunde auf eine Pizza einzuladen und gemeinsam das freie Klavier spielen zu geniessen. Du wirst merken, welche unglaubliche Energie dadurch in Dir freigesetzt wird. In der Rubrik ENJOY JAZZ kannst Du Dir die Music-Masters live beim Musizieren anschauen und anhören. Mich motiviert das immer wieder. Go with the Flow!

//

0 Den Piano Club 1 Woche gratis testen

  • 21.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Piano Club

Piano Club eine Woche lang gratis testen

Der Piano Club beinhaltet alle online Kurse von klavier-lernen.ch

Jazzworld.ch bietet Dir die Möglichkeit eine Woche lang gratis den Piano Club zu testen.
Mit diesem Angebot hast Du eine Woche lang kostenlos Zugriff auf alle Kurse von www.klavier-lernen.ch

Hier klicken und einer der folgenden Gutschein Codes verwenden: 528CA04 – 5EFB454 – 5495628 – 5CE079F – 7D20824 – CCC4E44 – 73D7303 – EEEDEB2 – 4318537.

Website

 

//

0 Klavier-lernen.ch

  • 20.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Uncategorized

Jazzworld.ch bietet Ihnen 10% Rabatt auf alle Kurse von www.klavier-lernen.ch

Hier klicken und den folgenden Gutschein Code verwenden: 1B7D160E

Website

//

0 Jazzworld Klavier spielen lernen

  • 20.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Karussel

//

0 Jazzworld Klavier spielen lernen

  • 20.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Karussel

//

0 Jazzworld

  • 20.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Karussel

//

0 Jazzworld.ch

  • 20.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Hero Slide

Pianist_145289017

0 Jazzworld

  • 20.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Hero Slide

Burning

0 Jazzworld

  • 20.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Hero Slide

JazzTrio_78627493

0 Jazzworld 1

  • 17.März
  • von www.jazzworld.ch
  • · Hero Slide

PianoSax_108592061

von Cedaro. Powered by WordPress.com.